09/2025 Der Werdegang von Max Johannes Kalmuck: Von der Ausbildung zur Meisterprüfung

Max Johannes Kalmuck hat nach seiner Ausbildung in unserem Betrieb nun erfolgreich seine Meisterprüfung abgelegt und wir begrüßen ihn als neuen Mitarbeiter.

AKTUELLES

Die Ausbildung von Max Johannes Kalmuck

Max Johannes Kalmuck wurde in unserem Betrieb von November 2019 bis Juni 2022 zum Tischler ausgebildet. Während dieser Zeit zeigte er großes Engagement und Talent. Seine hervorragenden Fähigkeiten und sein Fleiß führten dazu, dass er seine Prüfung mit der Note "sehr gut" ablegte. Diese Leistung wurde durch die Auszeichnung als Kammersieger der Handwerkskammer Hannover zusätzlich gewürdigt.

Berufliche Entwicklung nach der Ausbildung

Nach seiner Ausbildung war Max in verschiedenen Betrieben tätig und konnte so seine Kenntnisse und Erfahrungen im Tischlerhandwerk erweitern. Diese praktischen Erfahrungen sind von unschätzbarem Wert und haben ihm dabei geholfen, sich als kompetenter Tischler in der Branche zu etablieren. Durch die Vielseitigkeit dieser Tätigkeiten hat Max ein breites Spektrum an Fähigkeiten erlernt, die er nun in seiner Karriere anwenden kann.

Bau des Meisterstücks in unserer Werkstatt

Der Bau seines Meisterstücks hat in unserer Werkstatt stattgefunden. Hier kennt er sich mit allen Gegebenheiten, Maschinen und dem Lackraum gut aus und hatte Zeit und Ruhe sein Möbelstück perfekt auszuarbeiten.

Der Weg zum Meister

An der Fachschule Holztechnik und Gestaltung Hildesheim hat er seinen Gestalter im Bereich Objektdesign ablosviert.

Am 24. August 2025 bestand Max seine Meisterprüfung zum Tischler vor der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen mit Bravour. Diese Prüfung stellt einen wichtigen Schritt in seiner beruflichen Laufbahn dar und zeigt sein Engagement für die Weiterentwicklung seiner Fähigkeiten im Tischlerhandwerk.

Seit dem 15. September 2025 ist er als Meister & Gestalter in unserem Betrieb angestellt. In dieser Funktion übernimmt er eine maßgebliche Rolle in der Planung und Gestaltung von Möbelstücken und bringt innovative Ideen in unsere Projekte ein.

Sein Werdegang ist ein ausgezeichnetes Beispiel für einen erfolgreichen beruflichen Aufstieg im Handwerk. Er vereint Erfahrung, Wissen und Kreativität, was ihn zu einem wertvollen Mitglied unseres Teams macht. Wir freuen uns, seine Entwicklung weiterhin zu begleiten und sind gespannt auf die zukünftigen Projekte, die er leiten wird.